Zur Praxis für Osteopathie »

Neue Schädelakupunktur nach Yamamoto

Eine sehr effektive Sonderform der Akupunktur, die von Dr. Yamamoto/Japan entwickelt wurde. Die Lehre basiert auf der Erkenntnis , dass der gesamte Mensch als Mikrosystem auf der Kopfhaut abgebildet ist. Es werden hier also spezielle Gebiete (Somatotope) auf der Kopfhaut genadelt, die verschiedenen Organen im Körper zugeordnet sind. Zur Diagnostik und Erfolgskontrolle wird häufig eine Hals – bzw. Bauchdeckendiagnostik eingesetzt, dann werden die sensiblen Bereiche auf der Kopfhaut mit speziellen sehr feinen Nadeln akupunktiert. Die Schädelakupunktur hat sich besonders bewährt in der Schmerztherapie und bei neurologischen Erkrankungen. Mögliche Einsatzgebiete:

  • Folgen eines Schlaganfalls : Gangstörungen, Lähmungen, Sprachstörungen ( Aphasie)
  • Facialisparese / Gesichtslähmung
  • Tinnitus
  • Migräne
  • Schmerzen am Bewegungsapparat
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • u.a.